Openscad Erste Schritte
Als Linux-User hat man ja beim Thema 3D-Druck eine deutlich geringere Auswahl an Konstruktionssoftware als die Windows-Benutzer. Ich habe mich zu Beginn meiner 3D-Drucker-Zeit zwischen 3 Alternativen entscheiden können:
FreeCAD OpenSCAD TinkerCAD TinkerCAD habe ich als Spielerei abgetan, das es im Browser lief. Mittlerweile muss ich diese Aussage revidieren: es ist meiner Meinung nach die am intuitivsten zu bedienende Software und Linux. Und einfach Objekte habe ich damit bei ersten Tests relativ schnell und gut hinbekommen.