SNOM Anruflisten

Mal wieder ein seltsames VoIP-Phänomen… Ich telefoniere mit einem SNOM D785 raus, und es entstehen 2 Einträge in der Anrufliste, die erstmal beide identisch aussehen. Einen dieser Einträge kann man auswählen, und tatsächlich wie entsprechende Nummer anrufen. Beim anderen Eintrag schlägt der Rufaufbau fehl und es kommt eine englische Ansage, dass man gerade nicht raustelefonieren könne…

Ich habe an allen mir sinnvoll erscheinenden Einstellungen in FreePBX und im SNOM-Webinterface rumgedreht, aber ohne Erfolg. Andere Probleme kamen, aber das ursprüngliche Problem blieb.

Dann habe ich mich an den SNOM-Support gewendet, und muss sagen, das dort sehr zielgerichtet und schnell gearbeitet wird. PCAP-Trace vom Rufaufbau erzeugt und zusammen mit den Settings hingeschickt, am nächsten Tag die Antwort:

Wenn man nicht den Standard-SIP-Port benutzt (also z.B. 15060 statt 5060), dann darf man den SIP-Port nicht beim Registry-Server angeben (also sip.tobox.de statt sip.tobox.de:15060), sondern muss den Outbound-Proxy entsprechend konfigurieren (da kam dann sip.tobox.de:15060 rein, statt vorher leer).

Ob das jetzt intuitiv ist oder ob man sowas wissen muss - keine Ahnung. Telefonieren konnte man ja mit der anderen Einstellung auch, so ganz falsch kann es also eigentlich nicht gewesen sein! Aber egal, jetzt läufts.

Danke, SNOM!

Snom D785